Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

31. Sonntag im Jahreskreis 5. 11. 2023

1. Lesung: Mal 1,14b-2,2b.8-10

1,14b Ein großer König bin ich,

spricht der HERR der Heerscharen,

und mein Name ist bei den Völkern gefürchtet.

2,1 Jetzt gilt dieses Gebot für euch, ihr Priester:

2ab Wenn ihr nicht hört und nicht von Herzen darauf bedacht seid,

meinen Namen in Ehren zu halten

– spricht der HERR der Heerscharen –,

dann schleudere ich meinen Fluch gegen euch (…)


Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. tritt ein Prophet auf, der kultische und soziale Missstände anprangert. Eventuell ist sein biblischer Name „Maleachi“ („mein Bote“), ein Name der Redaktion des Zwölfprophetenbuches, dessen letzte Schrift das Buch Maleachi ist. Es besteht aus Diskussionen zwischen JHWH-Gott und dem Propheten, den Priestern und seinem Volk.

mehr: 31. Sonntag im Jahreskreis 5. 11. 2023

30. Sonntag im Jahreskreis 29. 10. 2023

2. Lesung: 1 Thess 1,5c-10

Schwestern und Brüder!

5c Ihr wisst, wie wir bei euch aufgetreten sind,

um euch zu gewinnen.

6 Und ihr seid unserem Beispiel gefolgt

und dem des Herrn;

ihr habt das Wort trotz

großer Bedrängnis mit der Freude aufgenommen, die der Heilige Geist gibt.

7 So wurdet ihr ein Vorbild für alle Glaubenden

in Mazedónien und in Acháia.

8 Von euch aus

ist das Wort des Herrn aber

nicht nur nach Mazedónien und Acháia gedrungen,

sondern überall ist euer Glaube an Gott bekannt geworden,

sodass wir darüber nichts zu sagen brauchen. (…)


Die Gemeinde scheint sich an Paulus’ Lehren gehalten und sie auch weitergetragen zu haben.

mehr: 30. Sonntag im Jahreskreis 29. 10. 2023

So. 22. 10. 2023 Weltmissions-Sonntag

 

2. Lesung: 1 Thess 1,1-5b; Evangelium: Mt 22,15-21

 

Seit 100 Jahren wirkt Missio Österreich in 150 Ländern der Welt und geht gemeinsam mit den kirchlichen Partnerinnen und Partnern vor Ort zu den Ärmsten der Armen. Mit knapp 620 Hilfsprojekten unterstützen wir unsere notleidenden Schwestern und Brüder in der Weltkirche, die durch Hunger, Armut und Krisen gezeichnet sind. Als Päpstliche Missionswerke folgen wir dem Auftrag des Papstes, den Weltmissions-Sonntag zu gestalten. Das geht nur mit Ihrer Hilfe, mit der Unterstützung von so vielen Menschen in Österreich!Zum Plakat heuer: 

mehr: So. 22. 10. 2023 Weltmissions-Sonntag

28. Sonntag im Jahreskreis 15. 10. 2023

1. Lesung: Jes 25,6-10a

An jenem Tag

6 wird der HERR der Heerscharen

auf diesem Berg – dem Zion –

für alle Völker ein Festmahl geben

mit den feinsten Speisen,

ein Gelage mit erlesenen Weinen, (…)

8 Er hat den Tod für immer verschlungen

und GOTT, der Herr, wird die Tränen von jedem Gesicht abwischen

und die Schande seines Volkes

entfernt er von der ganzen Erde,

denn der HERR hat gesprochen. -

9 An jenem Tag wird man sagen:

Siehe, das ist unser Gott,

auf ihn haben wir gehofft, (…)


Der Text ist Mittelteil eines größeren Abschnittes bzw. des Danklieds Jes 25. Er endet in Vers 10a. So hören wir nicht, dass die feindlichen Städte zerstört

mehr: 28. Sonntag im Jahreskreis 15. 10. 2023

27. Sonntag i. J. 8. 10. 2023

1. Lesung: Jes 5,1-7

1 Ich will singen von meinem Freund,

das Lied meines Liebsten von seinem Weinberg.

Mein Freund hatte einen Weinberg auf einer fruchtbaren Höhe.

2 Er grub ihn um und entfernte die Steineund bepflanzte ihn mit edlen Reben.

mehr: 27. Sonntag i. J. 8. 10. 2023

26. Sonntag im Jahreskreis 1. Okt. 2023

 

1. Lesung: Ez 18,25-28

So spricht der Herr:

25 Ihr sagt: Der Weg des Herrn ist nicht richtig.

Hört doch, ihr vom Haus Israel: Mein Weg soll nicht richtig sein?

Sind es nicht eure Wege, die nicht richtig sind? (…)


Der Mensch ist verantwortlich für sein Leben. Das ruft Gott durch den Propheten Ezechiel in Erinnerung. Diese Verantwortung muss jeden Tag neu übernommen werden – in der Entscheidung zum guten oder bösen Tun.

mehr: 26. Sonntag im Jahreskreis 1. Okt. 2023

25. So. i. J . 24. 9. 2023

1. Lesung: Jes 55,6-9

6 Sucht den HERRN, er lässt sich finden,

ruft ihn an, er ist nah! (….) 8 Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken

und eure Wege sind nicht meine Wege – Spruch des HERRN. (….)

 

Evangelium: Mt 20,1-16

In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das folgende Gleichnis:

1 Mit dem Himmelreich

ist es wie mit einem Gutsbesitzer,

der früh am Morgen hinausging,

um Arbeiter für seinen Weinberg anzuwerben.

2 Er einigte sich mit den Arbeitern auf einen Denár für den Tagund schickte sie in seinen Weinberg. (….)

mehr: 25. So. i. J . 24. 9. 2023
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • ...
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen