Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
News
Sie sind hier:
  • News

Inhalt:
zurück

KMB tut Männern gut – seit 1948

Beim Open-Air Jubiläumsfest zu 70 Jahre Katholische Männerbewegung war Feierstimmung angesagt. Der frisch wiedergewählte KMB Obmann DI Bernhard Steiner fasste das Wirken der Männerbewegung in der Formel zusammen: „Die Katholische Männerbewegung tut einfach gut. Das ist der Grund für das Engagement hunderter Ehrenamtlicher in ganz Oberösterreich seit mehr als 70 Jahren.“

 

Am Vormittag, 23. Juni 2018, wurden bei der Diözesankonferenz mit der Wiederwahl von DI Bernhard Steiner und seinem Team die Weichen für die Zukunft gestellt. Der 57-jährige Windischgarstner tritt damit seine zweite Amtsperiode an der Spitze der rund 13.500 Mitglieder starken oberösterreichischen Männerorganisation an.

 

Paul Zulehner: Männer zwischen Angst und Vertrauen

 

Mit seinem packenden Vortrag zur Zukunft der Kirche setzte der Pastoraltheologe DDr. Paul Michael Zulehner zu Beginn des Nachmittagsprogramms einen inhaltlichen Höhepunkt. Seine prägnante Gesellschaftsanalyse: Männer haben Angst, mehr als die Frauen. Und sie werden durch populistische Handlungen in Politik und Gesellschaft in dieser Angst gehalten.

 

Seine konkrete Hoffnung sind KMB‘ler, „die mit starkem Vertrauen in der Angst bestehen.“, so Zulehner. Das kann dann gelingen, wenn Männer miteinander verbunden sind. „Eine Hauptaufgabe der KMB ist es Connectedness zu fördern.“ Durch das Schaffen von Orten, an denen Männer einander vertrauen können. Als Leitspruch um der Angst zu widerstehen, könnte die Aussage des Theologen und Franziskaners Richard Rohr dienen: „Es ist nicht notwendig vollkommen zu sein, sondern mit anderen in Beziehung zu stehen.“

 

Als Grundauftrag der KMB für morgen bleibt der Auftrag, spirituell und politisch zugleich zu wirken. Mit einer „Mystik der offenen Augen, der offenen Ohren, des wachen Verstandes, der engagierten Hände.“ ,so Zulehner abschließend.

 

Der Vortrag als Audiofile zum Nachhören.

 

 

Buntes Workshop-Programm und Luftballonstart

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Im Workshop-Programm konnten die rund 300 Gäste den Thesen Zulehners nachspüren. Die interaktive Zeitleiste lud ein mit eigenen Erlebnisse die Geschichte der KMB weiterzuschreiben. Beim Riesenwuzzler wurde das WM-Fieber geweckt.

 

In der Bibelausstellung mit Dr. Franz Kogler vom Bibelwerk konnten sie als Mann die Bibel neu entdecken, mit Domkapellmeister Dr. Josef Habringer brachten Männerstimmen neue Lieder aus dem Gotteslob zum Klingen. Die Perlentaucher tauchten mit dem theologischen Assistenten der KMB Wolfgang Bögl ein in die Perle der Dankbarkeit, in der Klosterschreibstube wurden klösterliche Abschriften angefertigt.

 

Bei den Vätergeschichten oder am FairTrade-Stand der MIVA und dem KMB-Infostand wurde die von P. M. Zulehner eingemahnte Connectedness lebendig.

 

Die Gäste
Präsentation der Geburtstagstorte vlnr. KMB Abteilungsleiter Wolfgang Schönleitner, KMB Obmann DI Bernhard Steiner und Stv. KMB Obmann DI Hans Kirchner
Grußworte von LH Thomas Stelzer
KMB Obmann DI Bernhard Steiner
KMBÖ Obmann Dr. Leopold Wimmer und KMB OÖ Obmann DI Bernhard Steiner beim Luftballonstart
Männerkabarett mit Günther Lainer und Ernst Aigner
DDr. Paul Michael Zulehner
Gottesdienst mit Geistl. Assistent der KMB Hans Wimmer und Diakon Franz Gatterbauer
zurück
weiter

 

Festakt mit Jung-KMB’ler LH Thomas Stelzer: KMB tut gut

 

Nach dem Luftballonstart folgte der offizielle Festakt mit zahlreichen Gästen aus Politik und Kirche. Besonders freuten wir uns, dass 2. Landtags-Präsident DI Dr. Adalbert Cramer (FPÖ), und die LAbg. Stefan Kaineder (die Grünen) und LAbg. Dr. Peter Csar (ÖVP) sowie der Bürgermeistervon Lambach Klaus Hubmayr (ÖVP) als politische Ehrengäste am Fest teilnahmen.

 

Unter den Festgästen waren der KMBÖ Obmann DI Dr. Leopold Wimmer, Caritas Direktor Franz Kehrer, KA OÖ Präsident Dr. Bert Brandstetter sowie die kfb OÖ Vorsitzende Paula Wintereder. Einen besonderen Platz beim Fest hatten die Träger des goldenen Ehrenzeichen der KMB Johann Leutgeb, Heinrich Brugger und Dr. Franz Gütlbauer unser ehemaliger Obmann und aktueller Vorsitzender von SEI SO FREI Oberösterreich.

 

In den Grußworten von LH Thomas Stelzer wurde deutlich, dass sich die Politik eine engagierte KMB wünscht: Engagierte Männer, die christliche Werte nicht nur vor Ort leben, sondern sich mit SEI SO FREI in der Entwicklungszusammenarbeit solidarisch für die Ärmsten in der Welt einsetzen.

 

Obmann DI Bernhard Steiner griff die Anregungen und die Ermutigungen von DDr. Paul Zulehner und LH Thomas Stelzer in seiner Abschlussrede auf:

 

„Wir werden uns als KMB diesen Fragen stellen, werden sie im Licht des Evangeliums und der Katholischen Soziallehre deuten. Wir werden uns in den gesellschaftlichen Diskussionsprozess einbringen, gemeinsam handeln und mit allen zusammenarbeiten, die auch bereit sind, die Verantwortung für das ‚gemeinsame Haus‘ zu übernehmen.

 

Ja, KMB tut gut seit 1948. Tut gut uns Männern, die wir ein Teil dieser Gemeinschaft sein dürfen. Tut gut der Kirche, in der wir uns engagieren und die wir mitgestalten. Tut gut der Gesellschaft, an der wir mit wachen Augen mitarbeiten.“, DI Bernhard Steiner.

 

Männerkabarett und Geburtstagstorte

 

Mit dem erheiternden Männerkabarett von Günther Lainer und Ernst Aigner fand die Festveranstaltung einen humorigen Abschluss. Die Geburtstagstorte versüßte den Gästen den Heimweg von einem rauschenden Geburtstagsfest.

 

 

Weitere Informationen

  • Druckfähige Fotos honorarfrei
  • Festrede von Obmann DI Bernhard Steiner: Gedanken zu 70 Jahre KMB in Oberösterreich

Medienberichte

  • Rupertusblatt Salzburg 1

  • Rupertusblatt Salzburg 2

  • OÖN

  • OÖN 2

  • Tips

  • Kirchenzeitung Linz

  • Katholisch.at

  • ORF Religion

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen